Rente mit Kapitalschutz
Arbeitnehmende, News, Produkte
Mit einem freiwilligen Einkauf schliessen Sie bestehende Beitragslücken und profitieren vom attraktiven Zins der Asga. Im Durchschnitt lag dieser in den letzten zehn Jahren bei 2,6 % – und ist somit deutlich höher als bei vielen Banken.
Ein Einkauf erhöht nicht nur Ihr Altersguthaben, sondern Sie sparen zusätzlich Steuern, weil der Einkaufsbetrag vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden darf. Wenn Sie Ihre Einkäufe über mehrere Jahre staffeln, lässt sich dieser Vorteil wiederholt nutzen.
Freiwillige Einkäufe sind nur im Umfang von vorhandenen Beitragslücken möglich. Solche Lücken entstehen etwa durch Lohnerhöhungen, Stellenwechsel (da der neue Arbeitgeber in der Regel eine andere Pensionskassenlösung hat) oder Unterbrüche wie Auslandsaufenthalte oder Studium. Ob bei Ihnen Einkaufspotenzial besteht, sehen Sie direkt in myAsga oder auf Ihrem Vorsorgeausweis.
Wichtig: Nach einem freiwilligen Einkauf gilt eine dreijährige Sperrfrist für Kapitalbezüge. Wer plant, sich das Altersguthaben ganz oder teilweise als Kapital auszahlen zu lassen, sollte spätestens drei Jahre vor der Pensionierung keine Einkäufe mehr tätigen. Bei einer Frühpensionierung ist deshalb eine vorausschauende Planung besonders sinnvoll. Denn mit jedem zusätzlichen Jahr profitieren Sie stärker vom Zinseszinseffekt.
Mit myAsga: Berechnen Sie die Auswirkungen eines freiwilligen Einkaufs auf Ihr Alterskapital und führen Sie Ihren Einkauf direkt in myAsga durch. Anschliessend können Sie direkt in myAsga einen Einzahlungsschein für die Einzahlung der Einkaufssumme und die detaillierte Berechnung herunterladen. Haben Sie sich noch nicht für myAsga registriert? Alles, was Sie dazu brauchen, finden Sie auf Ihrem aktuellen Vorsorgeausweis. Registrieren Sie sich gemäss folgender Anleitung:
Arbeitnehmende, News, Produkte
News
News
Arbeitgebende
Arbeitgebende