Rückblick auf unsere 63. Delegiertenversammlung

Wenn sich Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgebenden und -nehmenden zusammenfinden, um die Zukunft der Asga Pensionskasse zu gestalten und wegweisende Entscheidungen zu treffen, zeugt dies von grossem Engagement und einer klaren langfristigen Ausrichtung. Und das an einem Ort, wo der Name selbst Programm war: Im Trafo Baden stand am 23. Mai 2025 die digitale Transformation im Zentrum – ein Thema, das für die Zukunft der Asga und ihrer Mitglieder von entscheidender Bedeutung ist.

Die Veranstaltung wurde feierlich durch den Verwaltungsratspräsidenten Stefan Bodmer eröffnet, der mit einer inspirierenden Ansprache den Auftakt gab. Im Anschluss richtete Beat Bechtold, der Direktor der AIHK, das Wort an das Publikum. Verwaltungsratspräsident Stefan Bodmer und Geschäftsführer Sergio Bortolin nahmen die Teilnehmenden der Delegiertenversammlung mit auf eine Reise durch ein anspruchsvolles Jahr und gaben umfassende Einblicke in die Entwicklungen der Asga.

Und dann betrat Karin Frick die Bühne. Als Freelance Futurist widmete sie sich im Referat der spannenden Welt des technischen Wandels und seiner tiefgreifenden Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Mit scharfsinnigem Blick und fundiertem Wissen öffnete sie den aufmerksamen Anwesenden die Augen für die zentralen Aspekte der digitalen Transformation und vermittelte wertvolle Einsichten, die zum Reflektieren über die Zukunft anregten.

Nach den Abstimmungen und Referaten war es Zeit für ein gemeinsames Essen, das Raum für entspannte und gleichzeitig tiefgründige Gespräche bot. Im Austausch wurde schnell klar, dass es bei der Asga nicht nur um Zahlen und Strategien geht, sondern auch um das vertrauensvolle Miteinander und eine Gemeinschaft, die von Menschen lebt, die sich mit Herzblut für eine solide Vorsorge einsetzen.

Die nächste DV der Asga Pensionskasse findet am 20. Mai 2026 im Alten Spital Solothurn statt.